Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Erwachsenenbildung Belp und Umgebung

12.01.2023

Mitte März erscheint das nächste Sommer-Kursprogramm. Obschon unser Angebot vielseitig ist, freuen wir uns immer wieder auf neue Kurse. Sind Sie der Verein oder kommerzielle Anbieter, der unsere Erwachsenenbildung auffrischt?

Die Erwachsenenbildung Belp und Umgebung ist beliebt. Ihr Programm wird aus interessanten Kursen verschiedener Themen zusammengestellt (z. B. Sport, Gesundheit, Musik, Sprachen).

Das nächste Kursprogramm "Sommersemester 1/2023" umfasst den Zeitraum von April - September 2023. Es erscheint Mitte März und wird in die Briefkasten Belps verteilt. Ausserdem erhalten Sie die Broschüre auf der Gemeindeverwaltung, in der Bibliothek, den Drogerien und Apotheken. In den Nachbargemeinden Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf / Mühlethurnen und Toffen wird es ebenfalls abgegeben.

Obschon unser Programm vielseitig ist, sind wir immer wieder auf der Suche nach spannenden Kursen. Sind Sie der Verein oder kommerzielle Anbieter, der unser  Angebot neu belebt? Wie wäre es beispielsweise mit Bogenschiessen, Minigolf, Koch- oder Backkursen? Für die Reservation von geeigneten Kursräumen sind Sie als Veranstalter/in zuständig.

Pro Inserat beträgt Ihr Beitrag an die Druckkosten CHF 70. Bei Kursangeboten, die mehr als eine halbe Seite beanspruchen, wird der doppelte Betrag in Rechnung gestellt. Für Trägerorganisationen (Vereine oder Kirchgemeinden) ist die Publikation kostenlos.

Bei Interesse finden Sie das Anmeldeformular für die Erwachsenenbildung Belp und Umgebung auf www.belp.ch/Dokumente.

Bei Fragen steht Ihnen Frau Skeli gerne auch telefonisch (031 818 22 10) oder per Mail skeli.judith@belp.ch zur Verfügung.

Für die Kursausschreibung im Sommerprogramm ist spätester Abgabetermin der 15. Februar 2023.

Aktuelles

  • 29.03.2023  Ortsmuseum Belp mit Ausstellung zum Thema Wasser

    Mit der aktuellen Jahresausstellung wagen wir den Sprung in eins der faszinierendsten Elemente: Wasser! Ohne Wasser gäbe es kein Leben und auch wir Menschen bestehen zu grossen Teilen daraus.
  • 15.03.2023  Betriebszeiten der Verwaltung über Ostern

    Betriebszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern 2023
  • 15.03.2023  Umfrage Vita Parcours Belp

    Der Vita Parcours im Belpbergwald oberhalb Riedli ist in die Jahre gekommen. Die Liegenschafts-, Freizeit- und Sportkommission bittet um Ihre Mitwirkung zum weiteren Vorgehen. Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.
  • 06.03.2023  Verfahrensleiter/in Bauinspektorat (70-100%)

    Für die Abteilung Planung und Infrastruktur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Drehscheibenfunktion in den Themenbereichen Bauvoranfragen, Baugesuchen und Baupolizeigeschäften der Gemeinde Belp.
  • 27.02.2023  Neue Leiterin Generationen und Soziales

    Ursula Schnyder übernimmt per 1. März 2023 die Leitung der Abteilung Generationen und Soziales und tritt damit die Nachfolge von Martin Schlapbach an, welcher nach 39-jährigem Einsatz für die Gemeinde Belp in die Pension geht.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular