Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Erwachsenenbildung Belp und Umgebung

24.07.2023

Wintersemester 2023/2024. Kursangebote im Zeitraum von Oktober 2023 - März 2024.

Wintersemester 2023/2024. Das Kursprogramm unserer Erwachsenenbildung ist beliebt. Es ist zusammengestellt aus interessanten Kursen verschiedener Themen, wie beispielsweise Bewegung, Gesundheit, Musik, Sprachen, Erziehung und Umwelt.

Das nächste Kursprogramm umfasst den Zeitraum von Oktober 2023 – März 2024. Es wird Mitte/Ende September in jeden Belper Briefkasten verteilt. Zudem erhalten Sie die Kursübersicht auch auf der Gemeindeverwaltung, in der Bibliothek, der Papeterie, den Drogerien und Apotheken.

Zusätzlich wird es in den Gemeindeverwaltungen der Nachbargemeinden Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf / Mühlethurnen und Toffen bereitgestellt.

Obschon unser Programm bereits heute sehr vielseitig ist, freuen wir uns immer wieder auf neue spannende Kurse. Sind Sie der Verein oder der/die kommerzielle Anbieter/in, der/die unser breites Angebot auffrischt? Wie wäre es beispielsweise mit Bogenschiessen, Minigolf, Grill-, Koch- oder Backkursen? Für die Reservation von geeigneten Kursräumen sind Sie als Veranstalter/in zuständig.

Kursangebot und Kosten. Als Kursanbieter/in beträgt Ihr Beitrag an die Druckkosten pro Inserat CHF 70. Bei Kursangeboten, die mehr als eine halbe Seite beanspruchen, wird der doppelte Betrag in Rechnung gestellt. Für Trägerorganisationen (Vereine und Kirchgemeinden) ist die Publikation kostenlos.

Sind sie interessiert? Das Anmeldeformular für einen Kurs im Zusammenhang mit der Erwachsenenbildung Belp und Umgebung finden Sie auf www.belp.ch/Dokumente.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (031 818 22 10 oder skeli.judith@belp.ch).

Spätester Termin für die Eingabe einer Kursausschreibung im Winterprogramm 2023/2024 ist der 1. September 2023.

Aktuelles

  • 19.09.2023  Rücktritt Cornelia Baumgartner

    Cornelia Baumgartner tritt aus dem Gemeinderat zurück
  • 15.09.2023  Wanderweg Breiten

    Die Gemeinde Belp hat am 25. August eine Mitteilung zum Wanderweg Breiten auf der Homepage aufgeschaltet. In der Berner Zeitung (Ausgabe vom Samstag, 26. August 2023) wurde ausführlich über den Sachverhalt berichtet.
  • 05.09.2023  Kunst Highlight des Jahres

    Der Ausschuss Kunst der Bildungs- und Kultur-Kommission der Gemeinde Belp betreibt im Schloss Belp die Schlossgalerie. Und ab dem 8. September dürfen wir uns auf das Kunst-Highlight des Jahres freuen.
  • 31.08.2023  Keine erneute Kandidatur als Gemeindepräsident

    Benjamin Marti verzichtet 2024 auf eine erneute Kandidatur als Gemeindepräsident. Die Ankündigung schafft frühzeitig Klarheit für die Gemeindewahlen im Herbst nächsten Jahres.
  • 31.08.2023  Einladung zum Workshop

    Am 7. September 2023 findet im Aaresaal beim Rest. Kreuz in Belp um 19.00 Uhr der nächste «Mitmach-Anlass» der Sorgenden Gemeinde Belp statt.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular