Nacht der Sterne
01.09.2025
Nacht der Sterne; Die dritte Ausgabe des überregionalen Events zur Sensibilisierung gegen unerwünschte Lichtemissionen findet dieses Jahr am Freitag, den 12. September 2025, in mehreren Gemeinden des Kantons Bern statt. So auch bei uns in Belp.
Sensibilisierung gegen unerwünschte Lichtemissionen: Der Anlass soll uns bewusst machen, wie gross die Auswirkungen von übermässiger künstlicher Beleuchtung sind. Zudem soll die Schönheit der Nacht auch in dicht besiedelten Gebieten und in urbanen Räumen, zumindest an diesem einzigartigen Abend, wieder erlebbar gemacht werden. Die teilnehmenden Gemeinden engagieren sich mit dem Sensibilisierungs-Event gemeinsam gegen unerwünschte Lichtemissionen. Ziel ist es, über den Wert der vielerorts bereits verlorenen Nachtdunkelheit nachzudenken. Und sich mit dem eigenen Lichtkonsum von künstlicher Beleuchtung bewusst auseinander zu setzen.
Teilabschaltung der Beleuchtung: Die Gemeinde hat sich wiederum für ein Mitmachen mit der Abschaltung der Beleuchtung von Gemeindestrassen im südlichen Gemeindegebiet entschieden.
Betroffene Strassen/Wege: Ahornweg, Bahnhofplatz, Belpbergstrasse, Birkenweg, Eichenweg (teilweise), Galactinastrasse, Gantrischweg, Gartenstrasse, Gurnigelweg (teilweise), Güterstrasse, Kastanienweg, Pappelweg, Sägetstrasse, Scheuermattweg und Thalgutstrasse (teilweise).
Von einer Totalabschaltung der Strassenbeleuchtung wurde abgesehen, da sie gemäss Empfehlungen des Kantons verkehrsrelevante Sicherheitsvorkehrungen bedingt hätte, verbunden mit unverhältnismässigen Kosten.
Machen Sie mit: Privatpersonen und das Gewerbe sind herzlich eingeladen, beim «Licht aus» mitzumachen und damit das Erlebnis der Dunkelheit zu verstärken.
