Schrittweise Einführung Schulmodell 3b ab Schuljahr 2023/24

Der Gemeinderat und die Bildungs- und Kulturkommission haben das bisherige Modell 2 geprüft und per Schuljahr 2023/24 die schrittweise Einführung des durchlässigen Schulmodells 3b in der Oberstufe Belp beschlossen. Damit sollen Schülerinnen und Schüler mit ihren vielfältigen und unterschiedlichen Voraussetzungen möglichst gut gefördert werden.

Merkmale des Modells 3b:

    1. gemischte Klassen mit Real- und Sekundarschüler/innen
    2. Niveauunterricht in Deutsch, Französisch und Mathematik
    3. Zusammenarbeitsformen in den übrigen Fächern möglich 

ICT-Strategie 2021-2024

Der Gemeinderat hat die ICT-Strategie 2021-2024 beschlossen. Neben der Digitalisierung der Verwaltung und dem laufenden Aufbau von digitalen Dienstleistungen für die Bevölkerung wird ein grosses Augenmerk auf die ICT-Sicherheit der Gemeinde gelegt. 

Die ICT-Strategie ist die «Richtschnur» des Gemeinderats für die Erneuerung und Weiterentwicklung der ICT der Gemeinde Belp in den nächsten vier Jahren, die rollend an neue Bedürfnisse und Rahmenbedingungen ausgerichtet werden kann. Die Umsetzung der einzelnen Massnahmen ist in den kommenden Jahren über Budget- und Verpflichtungskredite zu genehmigen.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen