Beteiligung des Kantons an der Flughafen Bern AG

Der Gemeinderat Belp bestätigt die Erkenntnis des Regierungsrats des Kantons Bern, wonach die Weiterexistenz des Flughafens Bern in der heutigen Form ohne Unterstützung der öffentlichen Hand nicht mehr gewährleistet ist. Das heisst im Umkehrschluss, dass der Flughafen ohne öffentliche Mittel seine Strategie dahingehend ändern müsste, dass im aviatischen Bereich vermehrt die Business Aviation gefördert würde. Damit wäre die Region Bern weiterhin von den Emissionen des Flughafens betroffen, jedoch ohne dass im Gegenzug ein spürbarer Mehrwert für seine Bürgerinnen und Bürger wie auch für seine Wirtschaft generiert würde.

Der Flughafen Bern mit der strategischen Ausrichtung auf Linien- und Charterflugverkehr ist für die Region aber auch für den Kanton Bern von grossem öffentlichem Interesse. Es sind seit jeher die gut erschlossenen Regionen, die prosperieren. Das gilt auch in Zukunft und insbesondere für den Luftverkehr. Die Erhaltung des Regionalflughafens Bern ist somit wirtschaftspolitisch prioritär zu behandeln. Eine Unterstützung für Kapital, Infrastruktur, Flugsicherung und Sicherheitsmassnahmen wird bejaht.

Hingegen ist aus Sicht des Gemeinderats klar, dass eine Finanzierung von Betriebskosten bzw. die Übernahme von Defiziten ausgeschlossen ist.

Die Gemeinde Belp als Standortgemeinde des Flughafens hat sich in der Vergangenheit immer wieder in Infrastrukturhilfen investiert und dafür auch den Rückhalt in der Bevölkerung genossen.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen