Informationen aus dem Gemeinderat
03.11.2025
Beschlüsse des Gemeinderats aus der Sitzung vom 16. Oktober 2025
Genehmigung Aufgaben- und Finanzplan 2025-2030
Der Gemeinderat hat den Aufgaben- und Finanzplan 2025–2030 verabschiedet. In der Planungsperiode sind im allgemeinen Haushalt Investitionen von durchschnittlich CHF 7,59 Mio. pro Jahr vorgesehen. Dank des bestehenden Eigenkapitals ist die Finanzplanung kurz- bis mittelfristig ohne Steuererhöhung tragbar. Die Steueranlage bleibt daher vorerst bei 1,40. Sofern die Ausgaben laut Investitionsprogramm vorgenommen werden, sieht der Gemeinderat mittel- bis langfristig jedoch die etappenweise Erhöhung der Steueranlage um bis zu zwei Steuerzehnteln vor, falls der Selbstfinanzierungsgrad nicht anderweitig wesentlich angehoben werden kann. Das Budget 2026 sowie der aktualisierte Aufgaben- und Finanzplan 2025-2030 mit Investitionsprogramm sind einsehbar.
Genehmigung Traktanden Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2025
An der Gemeindeversammlung werden folgenden Traktanden vorgelegt:
• Traktandum 1: Budget 2026
• Traktandum 2: Aufhebung Gebührentarif für die Feuerungskontrolle vom 7. Dezember 2006
• Traktandum 3: Kenntnisnahme Kreditabrechnung Doppelkindergarten Hühnerhubel inkl. Installation PV Anlage
• Traktandum 4: Verschiedenes, Orientierungen
Genehmigung Kredit und Auftragsvergabe für Schlauchverlegermodul Regio Feuerwehr Belp
Für die Beschaffung eines Schlauchverlegermoduls hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit von CHF 147’000 genehmigt. Mit der geplanten Reduktion von derzeit vier reinen Schlauchverlegerfahrzeugen auf zwei vielseitig einsetzbare Hakengeräte-Fahrzeuge mit entsprechenden Modulen wird die Effizienz deutlich gesteigert. Zusammen mit dem bereits am 13. März 2025 bewilligten Kredit für das Fahrzeug ergibt sich ein Gesamtkredit für Hakenfahrzeug inkl. Schlauchverlegermodul von CHF 297’000.