Die Gemeinde Belp bietet im Abfallwesen ein umfassendes Angebot an Entsorgungsmöglichkeiten an. Die wichtigsten Informationen können dem jeweils aktuellen Abfallkalender mit Abfallratgeber entnommen werden. Für Fragen steht Ihnen die Abteilung Planung und Infrastruktur gerne zur Verfügung.
Haushaltskehricht, Grüngut etc.
Die aktuellen Abfuhrdaten können dem Abfallkalender 2025 entnommen werden. Der Versand in alle Haushalte erfolgt jährlich mittels Anzeiger Gürbetal, Längenberg, Schwarzenburgerland. Für die Grüngutabfuhr kann ein Abonnement abgeschlossen werden. Hier weiterführende Informationen und das Anmeldeformular es können auch Grünabfuhrartikel bestellt werden. Die Grünabfuhrartikel können auch auf der Verwaltung Einwohnerdienste bezogen werden.
Gewerbekehricht
Die Entsorgungsgebühr für Gewerbekehricht wird nach Gewicht verrechnet. Der in den Containern lose (ohne Gebührensäcke) bereitgestellte Gewerbekehricht wird bei jeder Leerung gewogen. Damit das gemessene Gewicht der Container den entsprechenden Parteien zugeordnet werden kann, müssen die Container mit einer Erkennungseinheit (Transponder) ausgerüstet werden. Die Kosten der Lieferung und Montage der Transponder werden von der Gemeinde Belp übernommen. Die Verrechnung der Gebühren erfolgt halbjährlich. Für Unternehmungen, die ihren Kehricht in offiziellen Hauskehrichtsäcken entsorgt haben, ändert sich nichts. Mit unserem Anmeldeformular können Transponder für Gewerbekehricht bestellt werden.
Kunststoffsammlung
Verpackungen, Flaschen, Folien – Kunststoffe sind im Haushalt allgegenwärtig. Diese gehören aber nicht in den Kehricht, sondern können mit «Bring Plastic back» der Wiederverwertung zugeführt werden. Im Kanton Bern wird eine neue Recyclinglösung angeboten, die eine einheitliche und koordinierte Sammlung von Haushalt-Kunststoffen möglich macht. Die Details sind im Abfallkalender ersichtlich. Merkblatt Kunststoffsammlung
Tierkörpersammelstelle
Hühnerhubelstrasse 70a, 3123 Belp
Telefon 031 818 22 40 oder 031 819 30 08 Pikettdienst
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Fr von 10.30–11.30 Uhr
Es werden Tierkörper bis 200 kg entgegengenommen. Die Entsorgung für Tiere ab 200 kg wird direkt von der GZM Extraktionswerk in Lyss vorgenommen.
Feldrandkompostierung
BELKOM, Martin Gygli
Augut, 3123 Belp
Telefon 079 382 33 56
Entsorgungsstelle
Abfallzentrum Zaugg Belp AG
Fahrhubelweg 5, 3123 Belp
Telefon 031 818 38 38
Infos und Öffnungszeiten