Dienstleistung | Dokumente | Bestellen | Formular/Link |
---|---|---|---|
Bescheinigung für auswärtigen Aufenthalt (Nebenwohnsitz) | Formular Bestellung Bescheinigung für auswärtigen Aufenthalt | ||
Raumreservation ![]() Die Gemeinde Belp verwaltet und vermietet verschiedene Räume und Anlagen für Ihre Anlässe und Veranstaltungen. Der historische Festsaal des Schlosses Belp kann für Trauungen gebucht werden. Kontakt: Zeremoniemeister Christian Klemke, heiraten@belp.ch Sie können direkt online einsehen, wann ihr gewünschter Raum frei ist und eine Reservations-Anfrage stellen: | Raumreservation Gemeinde Belp | ||
Wohnsitzbestätigung ![]() Bestellen und bezahlen Sie Ihre Wohnsitzbestätigung direkt online. Für minderjährige Personen ist die Bestätigung kostenlos. Bitte bestellen Sie in diesem Fall die Bestätigung telefonisch, per E-Mail oder persönlich am Schalter der Einwohnerdienste Belp. | Wohnsitzbestätigung bestellen | ||
Parkkarten - Print at Home ![]() Parkkarten bequem von zuhause aus kaufen, bezahlen und ausdrucken. | Parkarten-Online | ||
Zuzug / Umzug / Wegzug ![]() Anmeldung / ZuzugHerzlich wollkommen in Belp! Anmeldung zur NiederlassungIhren Zuzug müssen Sie persönlich oder via eUmzug innert 14 Tagen ab Zuzugsdatum melden. Bitte planen Sie für die persönliche Anmeldung am Schalter genügend Zeit ein, mindestens 30 Minuten vor Schalterschluss. Bei einem Zuzug aus dem Ausland bitten wir Sie, einen Termin vorgängig zu vereinbaren: einwohnerdienste@belp.ch oder 031 818 22 22. Wichtig: Zuerst müssen Sie die Abmeldung Ihrer letzten Wohngemeinde vornehmen. Bitte beachten Sie untenstehend die benötigten Unterlagen für Ihren Zuzug. Zuzug Schweizer Staatsangehörige
Bei Bedarf kann ein Mietvertrag (Kopie) oder entsprechende Nachweise verlangt werden. Zuzug ausländische StaatsangehörigeZuzug aus dem Ausland
Zuzug aus einer anderen Gemeinde in der Schweiz
Anmeldung für WochenaufenthaltIhren Zuzug müssen Sie persönlich oder schriftlich innert 14 Tagen ab Zuzugsdatum melden. Wichtig: Zuerst müssen Sie Ihren Nebenwohnsitz in Ihrer Wohnsitzgemeinde melden, bevor Sie sich in Belp anmelden. Wohnungswechsel / Umzug innerhalb der GemeindeIhren Umzug müssen Sie persönlich, telefonisch oder via eUmzug innert 14 Tagen ab Umzugsdatum bei den Einwohnerdiensten melden.
Abmeldung / WegzugIhren Wegzug müssen Sie persönlich oder via eUmzug spätestens am Tag des Wegzuges melden. Bei einem Wegzug ins Ausland melden Sie sich bitte persönlich am Schalter der Einwohnerdienste Belp. Benötigte Dokumente für den Wegzug:
| eUmzug |
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen