Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Informationen aus dem Gemeinderat

06.04.2023

Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderates im Rahmen seiner Sitzungen vom 2. März bzw. 16. März 2023

Einführung Energiebuchhaltung

Im Rahmen der Umsetzungsmassnahmen zum Legislaturziel «Gemeinde Belp agiert als aktiver Player bei Erreichung der Ziele der Energiestrategie 2050 und erreicht den Level Energiestadt» führt die Gemeinde eine Energiebuchhaltung für die Gemeindeliegenschaften ein.

Sanierung Gerbeweg: Arbeitsvergabe Ingenieurleistungen 2023

Die Sanierung des Gerbewegs ist Bestandteil des ersten Rahmenkredits im Umfang von CHF 4.4 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 2.8 Mio. (Werkleitungen), welcher anlässlich der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.

Muristrasse Süd: Arbeitsvergabe Ingenieurleistungen 2023

Die Sanierung der Muristrasse Süd ist Bestandteil des zweiten Rahmenkredits im Umfang von CHF 2.55 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 4.85 Mio. (Werkleitungen), welcher an der Urnenabstimmung vom 17. November 2019 durch die Bevölkerung genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.

Näherbaurecht Bahnhofstrasse 7

Die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 7a (Lagerhalle) soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Ersatzbau sollen insgesamt 8 Wohnungen entstehen. Das Projekt wurde im Rahmen eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren) ausgearbeitet und auch von der Kantonalen Denkmalpflege als ortsverträglich beurteilt.
Da für das Bauvorhaben die Grenzabstände zum Dorfzentrum unterschritten werden, hat der Gemeinderat am 2. März 2023 das Näherbaurecht genehmigt.

Verordnung über die Gemeindebibliothek (Revision 2023)

Die geringfügige Revision der Verordnung über die Gemeindebibliothek wurde am 2. März 2023 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Anzahl Medien, welche in Artikel 8 geregelt sind, werden pro Abo von sechs auf zehn erhöht.

Klasseneröffnung auf Schuljahr 2023/24

Aufgrund der vorliegenden Schülerzahlen wird in der Primarschule Neumatt per Schuljahr 2023/24 eine neue 2. Klasse eröffnet

Demissionen und Ersatzwahlen

Folgende wurden durch den Gemeinderat genehmigt:

Bildungs- und Kulturkommission
- Demission per 05.02.2023 Frank Gerber
- Ersatzwahl per 02.03.2023 Brigitte Letuha Fuchs

Sicherheitskommission und Sicherheitskommission plus
- Demission per 31.12.2022 Käthi Läderach
- Ersatzwahl per 02.03.2023 Wirada Läderach

Aktuelles

  • 01.12.2023  Sachbearbeiter/in AHV-Zweigstelle (60%)

    Die AHV-Zweigstelle Belp der Ausgleichskasse des Kantons Bern sucht per 1. Februar 2023 eine neue Kollegin, einen neuen Kollegen, für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherungen.
  • 27.11.2023  Verkehrssperrung Sicherheitsholzerei vom 4. bis 15. Dezember 2023

    Teilstrecke: Belpbergstrasse, Abzweigung Stockhornweg bis Kreuzung Hohlen/ Schönenbrunnen
  • 22.11.2023  Schulsozialarbeiter/in (70%)

    Zur Verstärkung der Schulsozialarbeit sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. Januar 2024 eine integrative Persönlichkeit, welche sich für die Begleitung von Schüler/innen und die Beratung von Eltern und Lehrpersonen begeistert und selbständiges Arbeiten schätzt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
  • 20.11.2023  Belper Dezembermarkt

    Am 3. Dezember findet der 36. Belper Dezembermarkt statt. Über 130 Markthändler/innen, Vereine und Belper KMU's präsentieren an diesem Sonntag ihre Waren und Dienstleistungen. Der Dorfkern ist für den Verkehr gesperrt.
  • 16.11.2023  Mitarbeiter/in Werkhof (100%)

    Zur Ergänzung des Teams im Werkhof suchen wir per 1. Februar 2024 eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Der Werkhof erbringt seine vielseitigen Dienstleistungen in allen Bereichen des baulichen und betrieblichen Unterhalts der gemeindeeigenen Infrastruktur (Strasse, Abwasser, Grünflächen, Gewässer, Abfall).
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular