Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Informationen aus dem Gemeinderat

06.04.2023

Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderates im Rahmen seiner Sitzungen vom 2. März bzw. 16. März 2023

Einführung Energiebuchhaltung

Im Rahmen der Umsetzungsmassnahmen zum Legislaturziel «Gemeinde Belp agiert als aktiver Player bei Erreichung der Ziele der Energiestrategie 2050 und erreicht den Level Energiestadt» führt die Gemeinde eine Energiebuchhaltung für die Gemeindeliegenschaften ein.

Sanierung Gerbeweg: Arbeitsvergabe Ingenieurleistungen 2023

Die Sanierung des Gerbewegs ist Bestandteil des ersten Rahmenkredits im Umfang von CHF 4.4 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 2.8 Mio. (Werkleitungen), welcher anlässlich der Urnenabstimmung vom 25. September 2016 genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.

Muristrasse Süd: Arbeitsvergabe Ingenieurleistungen 2023

Die Sanierung der Muristrasse Süd ist Bestandteil des zweiten Rahmenkredits im Umfang von CHF 2.55 Mio. (Gemeindestrassen) und CHF 4.85 Mio. (Werkleitungen), welcher an der Urnenabstimmung vom 17. November 2019 durch die Bevölkerung genehmigt wurde. Der Gemeinderat hat die Arbeitsvergabe an Gruner AG am 2. März 2023 genehmigt.

Näherbaurecht Bahnhofstrasse 7

Die Liegenschaft an der Bahnhofstrasse 7a (Lagerhalle) soll durch einen Neubau ersetzt werden. Im Ersatzbau sollen insgesamt 8 Wohnungen entstehen. Das Projekt wurde im Rahmen eines qualitätssichernden Verfahrens (Workshopverfahren) ausgearbeitet und auch von der Kantonalen Denkmalpflege als ortsverträglich beurteilt.
Da für das Bauvorhaben die Grenzabstände zum Dorfzentrum unterschritten werden, hat der Gemeinderat am 2. März 2023 das Näherbaurecht genehmigt.

Verordnung über die Gemeindebibliothek (Revision 2023)

Die geringfügige Revision der Verordnung über die Gemeindebibliothek wurde am 2. März 2023 durch den Gemeinderat beschlossen. Die Anzahl Medien, welche in Artikel 8 geregelt sind, werden pro Abo von sechs auf zehn erhöht.

Klasseneröffnung auf Schuljahr 2023/24

Aufgrund der vorliegenden Schülerzahlen wird in der Primarschule Neumatt per Schuljahr 2023/24 eine neue 2. Klasse eröffnet

Demissionen und Ersatzwahlen

Folgende wurden durch den Gemeinderat genehmigt:

Bildungs- und Kulturkommission
- Demission per 05.02.2023 Frank Gerber
- Ersatzwahl per 02.03.2023 Brigitte Letuha Fuchs

Sicherheitskommission und Sicherheitskommission plus
- Demission per 31.12.2022 Käthi Läderach
- Ersatzwahl per 02.03.2023 Wirada Läderach

Aktuelles

  • 05.06.2023  Schalter Einwohnerdienste ist am Freitag 9. Juni 2023 geschlossen

    Auf Grund krankheitsbedingter Abwesenheiten ist der Schalter am Freitag 9. Juni 2023 den ganzen Tag geschlossen.
  • 30.05.2023  Wasser - das Kunstintermezzo

    Wasser ist Leben, Ressource, Vergnügen und Gefahr. Wasser schreibt Geschichte(n) und kann Inspiration und Sujet für künstlerisches Schaffen sein.
  • 17.05.2023  Informationen aus dem Gemeinderat

    Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderats aus den Sitzungen vom 6. und 27. April 2023
  • 17.05.2023  Berner Zeichen der Erinnerung

    Verdingt, fremdplatziert, entmündigt, in Anstalten versorgt, psychiatrieret, zwangsadoptiert oder zwangssterilisiert: Bis in die 1970er-Jahre, teilweise sogar länger, waren tausende Menschen in der Schweiz von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen.
  • 16.05.2023  Unplugged im Schloss: Zia Lisa

    Am 25. Mai 2023 präsentieren wir Ihnen das letzte Konzert in der Konzertreihe Unplugged im Schloss 2022/2023: Zia Lisa - Canzoni italiane.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular