Die AHV-Zweigstelle ist eine Aussenstelle der Ausgleichskasse des Kantons Bern (AKB) und ein Dienstleistungsbetrieb der Sozialversicherungen. Sie informiert die Bevölkerung und ist Anlaufstelle für Auskünfte, Dokumenation und Beratung zu Einzelfragen.
Die AHV-Zweigstelle in Belp betreut die Gemeinden Belp, Toffen und Kaufdorf und nimmt Anmeldungen zu folgenden Versicherungen und Bereichen entgegen:
- Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
- Invalidenversicherung (IV)
- Ergänzungsleistungen zur AHV/IV (EL)
- Erfassung von Arbeitgebern, Selbständigerwerbenden und Nichterwerbstätigen
- Familienzulagen für angeschlossene Mitglieder
- Erwerbsersatzordnung (EO), Mutterschaftsentschädigung (MSE) und Vaterschaftsentschädigungen (VSE)
- Landwirtschaftliche Familienzulagen
- Anmeldung für AHV-Versicherungsausweise
- Auszüge aus dem individuellen Konto der AHV
Fragen, Kontakt, Links
Für Fragen steht Ihnen die AHV-Zweigstelle gerne zur Verfügung. Auch unter www.akbern.ch finden Sie Informationen und Merkblätter sowie Formulare zu den einzelnen Themengebieten. Die Formulare können direkt am Bildschirm ausgefüllt werden; mit allfälligen Belegen können Sie diese dann der AHV-Zweigstelle einreichen.
Informationsstelle AHV/IV: www.ahv-iv.ch und www.ivbe.ch
Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV): www.bsv.admin.ch
Besprechungstermine
Wir bitten Sie, für Besprechungen vorgängig einen Termin zu vereinbaren. Sie ersparen sich dadurch unter Umständen längere Wartezeiten.