Testament

Hinterlegung Testament
Jede Einwohnerin und jeder Einwohner von Belp kann gegen eine Gebühr zur sicheren Aufbewahrung ihr / sein Testament (letztwillige Verfügung) bei den Einwohnerdiensten, Abteilung Präsidiales und Sicherheit, hinterlegen. Gegen Vorweisung des Empfangsscheines und eines amtlichen Ausweises kann die Verfasserin oder der Verfasser das Testament wieder abholen.

Testamentseröffnung: Gemeinde oder Notar
Je nach Höhe der Hinterlassenschaft stellen die Einwohnerdienste der Gemeinde Belp oder ein dafür bestimmter Notar die gesetzlichen Erben aufgrund von eingeholten Familienregisterauszügen der Zivilstandsämter fest und eröffnen den gesetzlichen und eingesetzten Erben und den Legatnehmerinnen und Legatnehmern das Testament der verstorbenen Person. Gesetzliche und eingesetzte Erben erhalten eine Kopie des ganzen Testamentes, Legatnehmerinnen und Legatnehmer erhalten nur den sie betreffenden Teil des Testamentes.

Einwohnerdienste, Präsidiales und Sicherheit
Todesfall

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen