Neu-Pensionierten-Apéro

Neu Pensionierten Apéro
Neu Pensionierten Apéro

Die Pension markiert einen tiefgreifenden Wendepunkt im Leben. Nach Jahrzehnten im Berufsleben beginnt mit der Pensionierung eine neue Phase – geprägt von Freiheit, neuen Möglichkeiten, aber auch von Fragen und Unsicherheiten. Wie möchte ich meine neu gewonnene Zeit gestalten? Was bedeutet es, den beruflichen Alltag hinter sich zu lassen?

Die Gemeinde Belp lädt am 16. Juni 2026 alle interessierten Belperinnen und Belper ab 64 Jahren ganz herzlich zum (Neu-)Pensionierten-Apéro in den Aaresaal im Dorfzentrum ein. Dieser Netzwerk- und Informationsanlass bietet die Gelegenheit, andere Seniorinnen und Senioren aus Belp kennenzulernen und sich über das vielfältige Angebot für Menschen im Rentenalter zu informieren. Verschiedene Belper Vereine und Organisationen stellen ihre Programme und Dienstleistungen vor.

Unser Programm am 16. Juni 2026 sieht wie folgt aus:
16.15 Uhr Türöffnung im Aaresaal im Dorfzentrum
16.30 Uhr Begrüssung durch Gemeinderat Thomas Walther
16.45 Uhr Referat oder Darbietung; dieser Programmpunkt wird im Frühling 2026 noch ergänzt
17.30 Uhr Apéro & Besuch der Stände von Vereinen & Organisationen
19.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Zum (Neu-)Pensionierten-Apéro sind alle Belperinnen und Belper ab 64 Jahren eingeladen. Neu-Pensionierte erhalten eine Einladung per Brief, alle weiteren Seniorinnen und Senioren werden via "Der Belper" und die Online-Kanäle der Gemeinde Belp zum Anlass eingeladen. 


Die Online-Anmeldung wird im Frühling 2026 geöffnet. 

Rückblick Neu-Pensionierten-Apéro 2025
Am 12. Juni fand im Aaresaal das (Neu)-Pensionierten-Apéro der Sozialkommission Belp statt. Über 100 Seniorinnen und Senioren folgten der Einladung und genossen das abwechslungsreiche Programm. Nach der Begrüssung durch Gemeinderat und Sozialminister Thomas Walther brachte Gesundheitspädagogin & Gehirntrainerin Nadine Däpp mit praktischen Übungen Bewegung in den Raum. Sie zeigte wie man mit einfachen Übungen das Gehirn trainieren und fit fürs Alter machen kann. Nach dem Referat präsentierten sich 16 Organisationen und Institutionen, welche Angebote und Dienstleistungen für Menschen im Pensionsalter anbieten, den Gästen. Im direkten Gespräch und sehr niederschwellige konnten sich die Belperinnen und Belper so wichtige Informationen abholen. Ein feines Apéro am Ende half den Teilnehmer/innen sich gegenseitig kennen zu lernen und zu vernetzen.

Fachstelle Generationen, Generationen und Soziales
Älter werden in Belp

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen