Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Einladung zum nächsten Dorfgespräch

27.06.2022

Der Gemeinderat freut sich, Sie am 6. Juli 2022 um 19 Uhr zu einem weiteren Dorfgespräch im Aaresaal einzuladen.

Die Mobilität nimmt in unserer Gesellschaft einen sehr hohen Stellenwert ein. Wir haben uns daran gewöhnt, uns zu jedem Zeitpunkt ohne Einschränkungen beliebig fortbewegen zu können. Jede und jeder von uns generiert Verkehr – sei es mit dem täglichen Weg zur Arbeit, auf der Fahrt in die Ferien, für einen Einkauf oder mit einem kurzen Besuch bei Freunden. Wir nehmen dazu das Auto, das E-Bike, den Zug, das Flugzeug, den Bus oder gehen einfach zu Fuss. Die Möglichkeiten zur Fortbewegung sind riesig, die Auswirkungen auf Menschen und Umwelt sehr unterschiedlich.

Wir suchen Belperinnen und Belper, die das Thema Verkehr und Mobilität interessiert. Der Abend bietet die Gelegenheit, sich über die regionale Sicht informieren zu lassen: Referent ist Martin Moser, Fachbereichsleiter Verkehr bei der Regionalkonferenz Bern-Mittelland RKBM. Schon fast traditionsgemäss besteht die Möglichkeit zu einem Austausch in kleinen Gruppen.

Flyer zum Dorfgespräch vom 6. Juli 2022


Aktuelles

  • 01.12.2023  Sachbearbeiter/in AHV-Zweigstelle (60%)

    Die AHV-Zweigstelle Belp der Ausgleichskasse des Kantons Bern sucht per 1. Februar 2023 eine neue Kollegin, einen neuen Kollegen, für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherungen.
  • 01.12.2023  Belper Dezembermarkt

    Am 3. Dezember findet der 36. Belper Dezembermarkt statt. Über 130 Markthändler/innen, Vereine und Belper KMU's präsentieren an diesem Sonntag ihre Waren und Dienstleistungen. Der Dorfkern ist für den Verkehr gesperrt.
  • 27.11.2023  Verkehrssperrung Sicherheitsholzerei vom 4. bis 15. Dezember 2023

    Teilstrecke: Belpbergstrasse, Abzweigung Stockhornweg bis Kreuzung Hohlen/ Schönenbrunnen
  • 22.11.2023  Schulsozialarbeiter/in (70%)

    Zur Verstärkung der Schulsozialarbeit sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. Januar 2024 eine integrative Persönlichkeit, welche sich für die Begleitung von Schüler/innen und die Beratung von Eltern und Lehrpersonen begeistert und selbständiges Arbeiten schätzt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
  • 16.11.2023  Mitarbeiter/in Werkhof (100%)

    Zur Ergänzung des Teams im Werkhof suchen wir per 1. Februar 2024 eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Der Werkhof erbringt seine vielseitigen Dienstleistungen in allen Bereichen des baulichen und betrieblichen Unterhalts der gemeindeeigenen Infrastruktur (Strasse, Abwasser, Grünflächen, Gewässer, Abfall).
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular