Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Giessenbad

Giessenbad

Wir bedanken uns bei 126'972 Gästen welche uns in der Saison 2022 besucht haben und freuen uns darauf Sie ab dem Samstag 6. Mai 2023 wieder begrüssen zu dürfen.

Eines der schönsten Freibäder weitherum mit einer Aussicht auf die Berge, die ihresgleichen sucht:
Das Giessenbad hat alles, was Schwimmer, Turmspringer, Familien, Einzelpersonen oder Gruppen und Schulen glücklich macht. Im 2017 wurde der Bereich «Familienbad» mit einem Wasserspielplatz und Planschbecken erneuert. Im Winter 2019 wurden die beiden Wäremepumpen aus dem Jahr 1980 durch eine umweltfreundliche Absorberanlage mit Plattentauscher ersetzt. Zeitgleich wurde auch ein Poollift beim 50m installiert, damit auch Badegäste mit einer körperlichen Einschränkung das schönste Bad der Region geniessen können.

100 Jahre Giessenbad, Dokumentation 60 Seiten

Öffnungszeiten 2023

SAISON ZEITEN
Vorsaison: Samstag 6. Mai bis Freitag 26. Mai 9.00 bis 19.00 Uhr
Hauptsaison: Samstag 27. Mai bis Freitag 11. August 7:30** bis 21:00 Uhr (**Eintritt nur mit Abonnement – Kasse öffnet erst um 9.00 Uhr)
Nachsaison: Samstag 12. August bis Samstag 23. September 9.00 bis 19.00 Uhr. Das Familien-Bad wird in der Nachsaison nur noch bei Bedarf betrieben.
Dienstag 1. August Schliessung um 18.00 Uhr
Saisonschluss: Samstag 23. September Schliessung um 17.00 Uhr

Bei angesagter kühler oder schlechter Witterung (18 Grad und weniger)  schliesst das Bad bereits um 18 Uhr. Das kleine Familien-Bad wird in der Nachsaison nur noch bei Bedarf betrieben.
Bei unsicherer Witterung erhalten Sie unter 031 961 43 66 die gewünschten Informationen.

Vorverkauf

Die Badesaison 2023 wird am Samstag 6. Mai um 9:00 Uhr eröffnet. Der Vorverkauf findet vom Montag 1. bis Freitag 5. Mai jeweils durchgehend von 10:00 bis 19:00 Uhr direkt im Giessenbad statt. Auf Saisonkarten Erwachsenen wird ein Vorverkaufsrabatt von Fr. 5.00 gewährt. Bitte vorhandene Chipkarten mitnehmen, Fotos werden direkt vor Ort gemacht. Auf neuen Chipkarten wird ein Depotgeld erhoben. Um Wartezeiten beim Kauf der Saisonabonnemente während der Saison zu vermeiden, empfehlen wir den Vorverkauf zu nützten.

Während der Badesaison können Abonnemente bei der Tageskasse im Giessenbad erneuert oder gekauft werden.

Der Zutritt erfolgt mittels elektronischen Abonnementen, welche keine Passfoto mehr benötigen. Auf den Saison- und 10er Abonnemente wird ein Depot von CHF 10.-- pro Karte erhoben. Das Depot wird bei Rückgabe der funktionierender Karte, ohne Zins, ausbezahlt.

Für den Abonnementkauf werden Postcard / Maestro / Master / VISA und volle PRO-BON Karten akzeptiert. Geschenkgutscheine sind ausserhalb der Saison bei der Gemeinde Belp, Abteilung Finanzen, Gartenstrasse 2, Belp oder im Onlineschalter erhältlich.

Eintrittspreise / Abonnemente

Giessenbad Belp Zeiten und Preise

Die Bäder Belp, Biglen, Grosshöchstetten, Konolfingen, Münsingen, Muri und Ostermundigen sind im Bäderverbund "Bern-Ost" zusammengeschlossen. Saison-Abonnenten erhalten 50% Rabatt auf Einzeleintritte in andere Bäder.

Angebote

  • Schwimmerbecken 50 Meter mit Poollift ab Saison 2020
  • Sprungbecken mit Sprungbrett 1 und 3 Meter, Sprungturm 5 Meter
  • Nichtschwimmerbecken
  • Wasserspielplatz mit Planschbecken
  • Schwimmen in der erfrischenden Giesse

Für Kinder

  • Wasserspielplatz (im Familienbad)
  • Schattiger Sandkasten (im Familienbad)
  • Spielgeräte (im Familienbad)
  • Spielwiese
  • Rutschbahn ins Nichtschwimmerbecken

Spiel und Sport

  • Beach-Volleyball
  • Tischtennis
  • Rasen-Spielfeld

Verpflegung

Liegestühle

  • Liegestühle finden Sie um die 50m- / 25m-Schwimmbecken
  • Für Rasenfläche finden Sie Liegestühle in der Selbstbedienungsstation und zum Mieten an der Kasse

Bücher

  • Die Gemeindebibliothek stellt einen Bücherschrank für Leser in jedem Alter kostenlos zur Verfügung

Adresse/Kontakt, Kasse, Badeordnung

Giessenbad Belp, Flugplatzstrasse 16, 3123 Belp
Kontakt 1. Mai bis 23. September 2023: 031 961 43 66 | giessenbad@belp.ch
Kontakt 2. Oktober 2022 bis 31. April 2023: liegenschaften@belp.ch | 031 818 22 40

Giessenbad Badeordnung

Hinweis an Marketing-Büros und andere Veranstalter: Damit unsere Badegäste in Ruhe das Bad geniessen können, werden Promotionen und Werbeaktionen im und vor dem Giessenbad nicht bewilligt.

Aktuelles

  • 05.06.2023  Schalter Einwohnerdienste ist am Freitag 9. Juni 2023 geschlossen

    Auf Grund krankheitsbedingter Abwesenheiten ist der Schalter am Freitag 9. Juni 2023 den ganzen Tag geschlossen.
  • 30.05.2023  Wasser - das Kunstintermezzo

    Wasser ist Leben, Ressource, Vergnügen und Gefahr. Wasser schreibt Geschichte(n) und kann Inspiration und Sujet für künstlerisches Schaffen sein.
  • 17.05.2023  Informationen aus dem Gemeinderat

    Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderats aus den Sitzungen vom 6. und 27. April 2023
  • 17.05.2023  Berner Zeichen der Erinnerung

    Verdingt, fremdplatziert, entmündigt, in Anstalten versorgt, psychiatrieret, zwangsadoptiert oder zwangssterilisiert: Bis in die 1970er-Jahre, teilweise sogar länger, waren tausende Menschen in der Schweiz von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen.
  • 16.05.2023  Unplugged im Schloss: Zia Lisa

    Am 25. Mai 2023 präsentieren wir Ihnen das letzte Konzert in der Konzertreihe Unplugged im Schloss 2022/2023: Zia Lisa - Canzoni italiane.
  • 16.05.2023  Gemeinderat arbeitet vorübergehend zu sechst

    Unsere Gemeinderatskollegin und Departementsvorsteherin Soziales, Cornelia Baumgartner, hat im Frühling die Diagnose einer schweren Erkrankung erhalten. Seither lässt sie ihr politisches Amt ruhen und lässt sich auf die Behandlung ein.
  • 12.05.2023  Kunststoff-Sammlung: Wegweisendes Berner Projekt startet am 1. Mai

    Rund 50 Berner Gemeinden mit über 270'000 Einwohnerinnen und Einwohnern führen in den nächsten Tagen und Wochen die Sammlung von Haushalt-Kunststoffen ein. Mit diesem wegweisenden Projekt nimmt der Kanton Bern eine Vorreiterrolle ein. Die durchgängig und einheitliche Lösung basiert auf dem zertifizierten Sammelsystem «Bring Plastic back» und leistet einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
  • 11.05.2023  Pädagogische Betreuungsperson Tagesschule

    Für unsere moderne Tagesschule mit den zwei Standorten Neumatt und Dorf suchen wir per 1. August oder 1. September 2023 eine pädagogische Betreuungsperson für die vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Kindern im Rahmen des familienergänzenden Angebots der Volksschulen Belp.
  • 10.05.2023  Sachbearbeiter/in Mandatsbuchhaltung (90-100%)

    Interessiert an der Buchhaltung und dem Sozialbereich? Für den Regionalen Sozialdienst Belp suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied für eine sehr vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsspielraum.
  • 01.05.2023  Ergebnis Jahresrechnung 2022

    Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Belp schliesst bei einem Umsatz von CHF 66,4 Mio. mit einem Ertragsüberschuss im allgemeinen Haushalt (ohne Spezialfinanzierungen), vor Einlage in die finanzpolitische Reserve, von CHF 4'244'600 ab. Gegenüber dem Budget bedeutet dies eine Besserstellung um CHF 2'368'500.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular