Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Parkplätze Sportanlagen Giessenbad/ Flughafen

Die ersten drei Stunden gratis – aber immer mit Ticket

Die Parkplätze P5/P6/P7 rund um die Sportanlagen beim Giessenbad / Flughafen sind grundsätzlich gebührenpflichtig – dies aber nicht in den ersten drei Stunden, in denen Sie gratis parkieren. Ansonsten gilt Gebührenpflicht, was auch regelmässig kontrolliert wird.

Massgebend für die bezahlte Parkdauer ist der Aufdruck auf den Parktickets. Beachten Sie die bitte unbedingt die Anleitungen auf den Ticketautomaten. Das Parkticket muss nicht mehr Fahrzeug deponiert werden. Die Parkgebühr kann auch via dem App PayByPhone gelöst werden.

Die Gebührenplicht gilt vom 1.1. bis 31.12. / 7 Tage / 24 Stunden.

0-3 Stunden gebührenfrei
4-24 Stunden   > Stunde CHF 0.50 = CHF 10.50 pro Tag
25-48 Stunden > Stunde CHF 0.40 = CHF 10.00 pro Tag
ab 49 Stunden > Stunde CHF 0.25 = CHF 6.00 pro Tag.

Beachten Sie bitte, dass die Parkplätze P1 / P2 / P21 und P31  durch den Flughafen Bern-Belp bewirtschaftet werden.

Aktuelles

  • 01.12.2023  Sachbearbeiter/in AHV-Zweigstelle (60%)

    Die AHV-Zweigstelle Belp der Ausgleichskasse des Kantons Bern sucht per 1. Februar 2023 eine neue Kollegin, einen neuen Kollegen, für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherungen.
  • 01.12.2023  Belper Dezembermarkt

    Am 3. Dezember findet der 36. Belper Dezembermarkt statt. Über 130 Markthändler/innen, Vereine und Belper KMU's präsentieren an diesem Sonntag ihre Waren und Dienstleistungen. Der Dorfkern ist für den Verkehr gesperrt.
  • 27.11.2023  Verkehrssperrung Sicherheitsholzerei vom 4. bis 15. Dezember 2023

    Teilstrecke: Belpbergstrasse, Abzweigung Stockhornweg bis Kreuzung Hohlen/ Schönenbrunnen
  • 22.11.2023  Schulsozialarbeiter/in (70%)

    Zur Verstärkung der Schulsozialarbeit sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. Januar 2024 eine integrative Persönlichkeit, welche sich für die Begleitung von Schüler/innen und die Beratung von Eltern und Lehrpersonen begeistert und selbständiges Arbeiten schätzt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
  • 20.11.2023  Sperrung Talgutstrasse (Rollmattbrücke bis Talgut)

    Infolge Bauarbeiten muss die Talgutstrasse ab Rollmattbrücke bis Talgut für den motorisierten Verkehr gesperrt werden.
  • 16.11.2023  Mitarbeiter/in Werkhof (100%)

    Zur Ergänzung des Teams im Werkhof suchen wir per 1. Februar 2024 eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Der Werkhof erbringt seine vielseitigen Dienstleistungen in allen Bereichen des baulichen und betrieblichen Unterhalts der gemeindeeigenen Infrastruktur (Strasse, Abwasser, Grünflächen, Gewässer, Abfall).
  • 15.11.2023  Schützenfahrbrücke - Vorübergehende Sperrung

    Aufgrund der abfliessenden Wassermenge in der Aare ist die Schützenfahrbrücke seit gestern Abend aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt.
  • 13.11.2023  Neuerungen ab Januar 2024: Spartageskarte Gemeinde

    Die Gemeinde Belp stellt das Angebot der SBB Tageskarten per 30. November 2023 ein. Es können die bisherigen Tageskarten bis und mit Ende November bezogen werden. Als Nachfolgeprodukt bieten die SBB neu die Spartageskarte Gemeinde an.
  • 07.11.2023  Gemeindeversammlung 7. Dezember 2023

    Am Donnerstag, 7. Dezember 2023 um 19.30 Uhr findet die Gemeindeversammlung statt.
  • 07.11.2023  Informationen aus dem Gemeinderat

    Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderates im Rahmen seiner Sitzungen vom 21. September 2023 und 19. Oktober 2023.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular