Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Wirtschaft und Gewerbe

Eine gute Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Politik ist für uns entscheidend. Denn Wirtschaft, Gewerbe und Verwaltung verfolgen ähnliche Anliegen. Es geht in der Wirtschaft wie in der Politik um die Erhaltung und Schaffung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen.

Deshalb möchten wir Sie als Vertreter der Wirtschaft, als Unternehmerin oder Unternehmer im Rahmen unserer Wirtschaftsförderung gerne direkt ansprechen und Ihnen direkt und gut zuhören.

Belp ist für wirtschaftliche Anliegen in fast allen relevanten Kriterien in den regelmässigen Ratings jeweils auf den vordersten Plätzen zu finden.

Guter Branchen- und Grössenmix

In Belp sind 450 Firmen und Gewerbebetriebe in breitem Branchenmix zu Hause. Vom Kleingewerbe über mittelständische KMUs, die in die ganze Schweiz liefern, bis zu international eingebundenen Filialen von Grosskonzernen.

Belper KMU

Die meisten lokal verwurzelten KMUs in Belp sind unter den «Belper KMU» organisiert.

Aktuelles

  • 05.06.2023  Schalter Einwohnerdienste ist am Freitag 9. Juni 2023 geschlossen

    Auf Grund krankheitsbedingter Abwesenheiten ist der Schalter am Freitag 9. Juni 2023 den ganzen Tag geschlossen.
  • 30.05.2023  Wasser - das Kunstintermezzo

    Wasser ist Leben, Ressource, Vergnügen und Gefahr. Wasser schreibt Geschichte(n) und kann Inspiration und Sujet für künstlerisches Schaffen sein.
  • 17.05.2023  Informationen aus dem Gemeinderat

    Nachfolgend die Beschlüsse des Gemeinderats aus den Sitzungen vom 6. und 27. April 2023
  • 17.05.2023  Berner Zeichen der Erinnerung

    Verdingt, fremdplatziert, entmündigt, in Anstalten versorgt, psychiatrieret, zwangsadoptiert oder zwangssterilisiert: Bis in die 1970er-Jahre, teilweise sogar länger, waren tausende Menschen in der Schweiz von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen.
  • 16.05.2023  Unplugged im Schloss: Zia Lisa

    Am 25. Mai 2023 präsentieren wir Ihnen das letzte Konzert in der Konzertreihe Unplugged im Schloss 2022/2023: Zia Lisa - Canzoni italiane.
  • 16.05.2023  Gemeinderat arbeitet vorübergehend zu sechst

    Unsere Gemeinderatskollegin und Departementsvorsteherin Soziales, Cornelia Baumgartner, hat im Frühling die Diagnose einer schweren Erkrankung erhalten. Seither lässt sie ihr politisches Amt ruhen und lässt sich auf die Behandlung ein.
  • 12.05.2023  Kunststoff-Sammlung: Wegweisendes Berner Projekt startet am 1. Mai

    Rund 50 Berner Gemeinden mit über 270'000 Einwohnerinnen und Einwohnern führen in den nächsten Tagen und Wochen die Sammlung von Haushalt-Kunststoffen ein. Mit diesem wegweisenden Projekt nimmt der Kanton Bern eine Vorreiterrolle ein. Die durchgängig und einheitliche Lösung basiert auf dem zertifizierten Sammelsystem «Bring Plastic back» und leistet einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen.
  • 11.05.2023  Pädagogische Betreuungsperson Tagesschule

    Für unsere moderne Tagesschule mit den zwei Standorten Neumatt und Dorf suchen wir per 1. August oder 1. September 2023 eine pädagogische Betreuungsperson für die vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit mit Kindern im Rahmen des familienergänzenden Angebots der Volksschulen Belp.
  • 10.05.2023  Sachbearbeiter/in Mandatsbuchhaltung (90-100%)

    Interessiert an der Buchhaltung und dem Sozialbereich? Für den Regionalen Sozialdienst Belp suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied für eine sehr vielseitige Tätigkeit mit Entwicklungsspielraum.
  • 01.05.2023  Ergebnis Jahresrechnung 2022

    Die Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Belp schliesst bei einem Umsatz von CHF 66,4 Mio. mit einem Ertragsüberschuss im allgemeinen Haushalt (ohne Spezialfinanzierungen), vor Einlage in die finanzpolitische Reserve, von CHF 4'244'600 ab. Gegenüber dem Budget bedeutet dies eine Besserstellung um CHF 2'368'500.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular