Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Überbauungsordnung "Viehweid-Ost"

Die LANDI Aare Genossenschaft beabsichtigt den Standort Belp von der Aemmenmattstrasse an die Viehweidstrasse zu verlegen und gleichzeitig eine Tankstelle für Elektrofahrzeuge zu realisieren. Damit das Vorhaben umgesetzt werden kann, ist eine Zonenplanänderung notwendig.

Vorstellung Projekt Bild 1

Die LANDI Aare Genossenschaft ist in den Bereichen Agrar- und Detailhandel sowie im Brenn- und Treibstoffgeschäft tätig und versorgt die regionale Landwirtschaft und weitere Kreise mit Produktionsmitteln, Verbrauchsgütern und Dienstleistungen. Belp ist eine der zwölf Standort-gemeinden, in welchen die Genossenschaft mit Agrar-Zentren, LANDI-Läden, Volg-Läden, TopShop und Tankstellen präsent ist.

Die LANDI Aare Genossenschaft beabsichtigt den Standort Belp von der Aemmenmattstrasse an die Viehweidstrasse zu verlegen und neben der Verkaufsfläche gleichzeitig eine Tankstelle ausschliesslich für Elektrofahrzeuge zu realisieren. Am neuen Standort soll zusätzlich eine «e-Lounge» im neuen Shop-Konzept entstehen, welche den Kunden Aufenthaltsmöglichkeiten während des Ladens der Fahrzeuge bietet.

Vorstellung Projekt Bild 2



Öffentliche Mitwirkung

Für das geplante Vorhaben muss der Zonenplan Siedlung geändert werden. Der Planungsperimeter befindet sich heute in der Arbeitszone A1. Für das Vorhaben wurde eine Überbauungsordnung erarbeitet, für welche der Gemeinderat das öffentliche Mitwirkungsverfahren eingeleitet hat. Die Überbauungsordnung "Viehweid Ost" liegt vom 17. Februar bis 20. März 2023 in der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Planung und Infrastruktur, Güterstrasse 13, 3123 Belp, während den Büroöffnungszeiten öffentlich auf.

Eine öffentliche Orientierung findet wie folgt statt: Dienstag, 28. Februar 2023, 19 Uhr, Aaresaal, Restaurant Kreuz, Belp. An diesem Anlass wird das Vorhaben im Detail vorgestellt und die verantwortlichen Personen stehen für Fragen und Auskünfte zur Verfügung.


Präsentation öffentliche Orientierungsveranstaltung vom 28.02.2023


Mitwirkungsunterlagen

Überbauungsplan 1:750

Überbauungsvorschriften

Zonenplanänderungen 1:1000

Erläuterungsbericht


Ergänzende Unterlagen zum Erläuterungsbericht

Gutachten Naturgefahren

Durchflussnachweis

Verkehrsgutachten

Lärmgutachten

Aktuelles

  • 29.03.2023  Ortsmuseum Belp mit Ausstellung zum Thema Wasser

    Mit der aktuellen Jahresausstellung wagen wir den Sprung in eins der faszinierendsten Elemente: Wasser! Ohne Wasser gäbe es kein Leben und auch wir Menschen bestehen zu grossen Teilen daraus.
  • 15.03.2023  Betriebszeiten der Verwaltung über Ostern

    Betriebszeiten der Gemeindeverwaltung über Ostern 2023
  • 15.03.2023  Umfrage Vita Parcours Belp

    Der Vita Parcours im Belpbergwald oberhalb Riedli ist in die Jahre gekommen. Die Liegenschafts-, Freizeit- und Sportkommission bittet um Ihre Mitwirkung zum weiteren Vorgehen. Bitte machen Sie bei der Umfrage mit.
  • 06.03.2023  Verfahrensleiter/in Bauinspektorat (70-100%)

    Für die Abteilung Planung und Infrastruktur suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson für eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Drehscheibenfunktion in den Themenbereichen Bauvoranfragen, Baugesuchen und Baupolizeigeschäften der Gemeinde Belp.
  • 27.02.2023  Neue Leiterin Generationen und Soziales

    Ursula Schnyder übernimmt per 1. März 2023 die Leitung der Abteilung Generationen und Soziales und tritt damit die Nachfolge von Martin Schlapbach an, welcher nach 39-jährigem Einsatz für die Gemeinde Belp in die Pension geht.
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular