Zur Startseite
Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Ortsplanungsrevision deutlich abgelehnt

26.09.2021

Die Belper Bürgerinnen und Bürger haben über die Entwicklung der Gemeinde Belp in den nächsten 12 bis 15 Jahren abgestimmt. Die Stimmbeteiligung lag bei 65,3 Prozent. Sowohl die Hauptvorlage, wie auch die drei Teilvorlagen, wurden am 26. September 2021 abgelehnt.

Die Abstimmung fand gemäss Art. 33 Abs. 1 Bst. c der Gemeindeordnung an der Urne statt. Der Gemeinderat hatte von der rechtlichen Möglichkeit Gebrauch gemacht, über die Hauptvorlage sowie über drei Gebiete separat abstimmen zu lassen.

Hauptvorlage: Revision der baurechtlichen Grundordnung.
Änderung der baurechtlichen Grundordnung mit den Instrumenten Baureglement, Zonenplan Siedlung, Zonenplan Landschaft, Zonenplan Gewässerräume und Zonenplan Naturgefahren.
1‘893 JA-Stimmen zu 2‘969 Nein-Stimmen

Teilvorlage 1: Einzonung ZPP Nr. XXII „Traube“.
1‘251 JA-Stimmen zu 3‘611 Nein-Stimmen

Teilvorlage 2: Einzonung ZPP Nr. XXIII „Muracher“.
1‘346 JA-Stimmen zu 3‘501 Nein-Stimmen

Teilvorlage 3: Umzonung ZPP Nr. XVIII „Eichholzweg“.
1‘597 JA-Stimmen zu 3‘253 Nein-Stimmen

Durch die Ablehnung bleibt die heute rechtskräftige baurechtliche Grundordnung in Kraft. Die Gemeinde kann ihre Entwicklungsziele gemäss Räumlichem Entwicklungskonzept und der kommunalen Nutzungsplanung nicht umsetzen.

Botschaft Urnenabstimmung 26.09.2021


Belp, 26. September 2021
Der Gemeinderat

Aktuelles

  • 01.12.2023  Sachbearbeiter/in AHV-Zweigstelle (60%)

    Die AHV-Zweigstelle Belp der Ausgleichskasse des Kantons Bern sucht per 1. Februar 2023 eine neue Kollegin, einen neuen Kollegen, für die vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Sozialversicherungen.
  • 27.11.2023  Verkehrssperrung Sicherheitsholzerei vom 4. bis 15. Dezember 2023

    Teilstrecke: Belpbergstrasse, Abzweigung Stockhornweg bis Kreuzung Hohlen/ Schönenbrunnen
  • 22.11.2023  Schulsozialarbeiter/in (70%)

    Zur Verstärkung der Schulsozialarbeit sucht die Abteilung Familie und Bildung per 1. Januar 2024 eine integrative Persönlichkeit, welche sich für die Begleitung von Schüler/innen und die Beratung von Eltern und Lehrpersonen begeistert und selbständiges Arbeiten schätzt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
  • 20.11.2023  Belper Dezembermarkt

    Am 3. Dezember findet der 36. Belper Dezembermarkt statt. Über 130 Markthändler/innen, Vereine und Belper KMU's präsentieren an diesem Sonntag ihre Waren und Dienstleistungen. Der Dorfkern ist für den Verkehr gesperrt.
  • 16.11.2023  Mitarbeiter/in Werkhof (100%)

    Zur Ergänzung des Teams im Werkhof suchen wir per 1. Februar 2024 eine neue Kollegin oder einen neuen Kollegen. Der Werkhof erbringt seine vielseitigen Dienstleistungen in allen Bereichen des baulichen und betrieblichen Unterhalts der gemeindeeigenen Infrastruktur (Strasse, Abwasser, Grünflächen, Gewässer, Abfall).
 
 

Gemeindeverwaltung

Öffnungszeiten

Mo8.30–11.30 Uhr, 14.00–18.00 Uhr
Di8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
Mi8.30–11.30 Uhr, 14.00–17.00 Uhr
DoVormittag geschlossen, 14.00–17.00 Uhr
Fr8.30–11.30 Uhr, 14.00–16.00 Uhr

Kontaktformular